Infos zu
Naturgärten
Hier finden Sie eine Fülle von Informationen zum Thema Naturgarten und Orientierung, wenn Sie etwas Bestimmtes suchen. Hinter den Bildern und Logos verbergen sich Links, die Ihnen die Welt des naturnahen Gärtnerns eröffnen.
Die Erfahrenen Die Dynamischen Weitere Institutionen Bezugsquellen
Literaturtipps Videos unsere Naturgartenbroschüre
Infos zu Naturgärten
Inhalt folgt in Kürze...
Infos zu Naturgärten
Institutionen, die sich mit Naturgärten beschäftigen
Ziel2
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) beschäftigt sich seit langem mit Naturgärten. Auf seiner Homepage zeigt er, wie man seinen Garten in ein Insekten- und Vogelparadies verwandelt, gibt Planungshinweise, informiert über Bodenpflege und listet augenzwinkernd Gärtnertypen auf.
Auch Pflanzlisten sind enthalten:
Vom NABU empfohlende Pflanzlisten für Naturgärten
Nicht nur der NABU-Landesverband, auch der Bundesverband wirbt für Naturgärten
Ziel1
Der Verein Naturgarten e.V. versammelt die besten und erfahrensten „Naturgärtner/innen“. Seine Homepage ist eine Fundgrube für Informationen, Veranstaltungen, Projekte. Der Verein zertifiziert Gartenbaubetriebe, stellt Wahlprüfsteine auf und hat Antworten auf alle Fragen rund um den Naturgarten.
Ziel3
Auf die Privatinitiative der Biologin Sabine Kohlstadt geht die Plattform „Naturgartenwelt“ zurück. Neben einem Wissens-Pool und einem kleinen Shop bietet sie insbesondere Zugang zu Planern, Gartenbauern und Produktlieferanten rund um das Thema Naturgarten.
Homepage Sabine Kohlstadt
Der Verband Wohneigentum e.V. ist ein gemeinnütziger Verbraucherschutzverband für selbstnutzende Wohnungs-Eigentümer und Eigentümerinnen. Die Beratung umfasst auch die naturnahe Gestaltung von Gärten. Dafür betreibt der Verband eine eigene Internetseite
auf der sich jede Menge Informationen zum naturnahen Gärtnern finden lassen.
Gartenberatung des Verbandes Wohneigentum
„Deutschland summt! Wir tun was für Bienen“ ist eine Initiative der Stiftung für Mensch und Umwelt. Seit 2010 klärt sie Menschen rund um das Thema Wild- und Honigbienen auf. Auch die Thematik Naturgarten spielt für sie eine große Rolle. Mit Hilfe von Fachinformationen und Aktionen motivieren sie zum Mitmachen. Lassen Sie sich von ihrer vielfältigen Arbeit inspirieren.