Sie haben einen Garten in dem es summt und brummt? Bei Ihnen wachsen hauptsächlich heimische Pflanzenarten? Sie verzichten auf Pestizide, chemische Dünger und Torf? Vielleicht haben Sie sogar einen Teich oder eine Trockenmauer angelegt? Dann machen Sie mit beim Naturgartenwettbewerb!

Einfach anmelden und dabei sein!
bund.grenzach-wyhlen@bund.net

Kurzübersicht

So funktioniert’s

  • Naturnahes Gärtnern ist Ihre Passion
  • Sie haben oder bewirtschaften einen Naturgarten
  • Sie verzichten auf Pestizide, chemische Dünger und Torf
  • Sie möchten Beispiel für andere geben

  • Sie melden sich zur Wettbewerbsteilnahme an
  • Die Jury besucht Sie in Ihrem Garten
  • Die Jury bewertet Ihren Garten nach festgelegten Kriterien
  • Bekanntgabe Ergebnisse / Preisverleihung

  • In der Naturgarten-Broschüre bekommen Sie jede Menge Tipps zum naturnahen Gärtnern und zur Gartengestaltung (siehe Downloadbereich weiter unten auf dieser Seite)
  • Aktuelle Wettbewerbsinformationen jederzeit auf dieser Website
  • Jede Menge Informationen rund um das Thema Naturgärten (siehe Downloadbereich weiter unten auf dieser Seite)

Was ist ein
Naturgarten?

Ein Naturgarten unterscheidet sich von einem Garten im klassischen Sinne durch diese zentralen Prinzipien.

1. Einheimische Wildpflanzen

Durch die bevorzugte Verwendung von einheimischen Wildpflanzen bieten wir einer Vielzahl einheimischer Tierarten Nahrung und Lebensraum.

2. Dynamik und Veränderung

Im Naturgarten denken wir nicht in starren Beeten sondern in dynamischen Lebensräumen. Lebendige Vielfalt und Veränderung sind erwünscht.

3. Funktionsflächen als Lebensräume

Funktionsflächen wie Wege, Mauern, Wände, Bänke oder Trockenmauern bauen wir immer so, dass sie nicht nur uns Menschen, sondern auch möglichst vielen Tieren und Pflanzen Lebensraum bieten.

4. Strukturvielfalt

Ein Naturgarten bietet durch Strukturvielfalt unterschiedlichen Arten verschiedenste Teillebensräume. So können Totholzhaufen, Sandlinsen oder Lesesteinhaufen wertvoller Bestand eines Naturgartens sein.

Mehr Infos zu Naturgärten

In dieser Broschüre finden Sie praktische Tipps für die Anlage eines Naturgartens.
Hier haben wir weitere Informationen rund um das Thema naturnahes Gärtnern für Sie zusammengestellt.
Hier finden Sie Informationen zu den Elementen eines Naturgartens

Mehr Informationen

Bei unserem Wettbewerb ist was los!

05. Mai 2023

Naturgartenwettbewerb startet offiziell am 16.Mai

Gärten naturnah gestalten ist ein wichtiger Beitrag für Insektenvielfalt und Biodiversität.
Werden sie aktiv und gestalten viele wilde Ecken in ihrem Garten.
In der nächsten Mitgliederversammlung am 16.Mai stellen wir den Naturgartenwettbewerb ausführlich vor und freuen uns über ihren Besuch und Interesse

Mehr Infos gibt es auch auf unserer
Webseite www.bund-grenzach-wyhlen.de unter der Rubrik Termine

Träger der Plattform

Träger der Plattform Träger der Plattform

Mit Unterstützung der Stiftung Naturschutzfonds gefördert aus zweckgebundenen Erträgen der Glücksspirale.